- Selbsthilfe [+]
Kampf gegen Brustkrebs
Hard Rock Cafe München präsentiert PINKTOBER-Programm 2014
![Hard Rock Cafe Munich. © Foto: The hirsch (Own work) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](assets/images/a/Hard_Rock_Cafe_Munich-946b7e77.jpg)
Den Auftakt bildet der „Pink Flashmob“ am 1. Oktober um 18 Uhr mit prominenter Unterstützung von Starkoch Alfons Schuhbeck. Um auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen, hat die Agentur spicyorange* mit Hard Rock einen Freeze / Dance – Flashmob konzipiert. Teilnehmer und Zuschauer haben vor Ort am Stand von Susan G. Komen Deutschland e. V. die Möglichkeit, sich über Brustkrebs, Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
Kulinarische Highlights der Pinktober-Menüs sind der “Flight for the Cure”; eine rosa Margarita (Wassermelone, Granatapfel und Wildberry) serviert mit rosa Tortilla-Chips und hausgemachter Salsa. Zu den Pinktober Getränken zählt auch der „Hard Rock Red Berry Press“, ein süßer Frucht-Cocktail mit Orangen-Vodka, serviert in einem Gefäß á la French Press, welches während des Serviervorgangs die Früchte im Cocktail durchtränkt.
Die Rock Shops der deutschen Cafes haben zudem wie jedes Jahr das Kampagnen T-Shirt für Frauen im Angebot. Das Pinktober-Shirt 2014 ist blau, um die Kraft des Körpers und Geistes zu symbolisieren und ist versehen mit einer rosa Brustkrebs-Schleife.
Alle Pinktober-Produkte, darunter auch ein pinker Pin in Gitarrenform und das Männer-T-Shirt, können online unter hardrock.com erworben werden. Erlöse aus dem Verkauf von Merchandise sowie Pinktober-Speisen und Drinks werden mit 15 Prozent des Verkaufspreises an verschiedene Brustkrebs-Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.
Pinktober-Aktionen im Überblick:
Hard Rock Cafe München, Platzl 1, 80331 München
Pink Flashmob am Platzl mit Alfons Schuhbeck:
1.10., 18 Uhr: Pink Flashmob am Platzl: Jeder kann mitmachen! (In Kooperation mit spicyorange*)
Livemusik:
- 13.10., 21 Uhr: 54 Idaho (Eintritt frei, Spenden erwünscht)
https://www.facebook.com/events/332683206893276 - 16.10., 21 Uhr: Suzan Baker (Eintritt frei, Spenden erwünscht) https://www.facebook.com/events/332917993543726/
- 19.10., 21 Uhr: Hermann Rarebell’s Acoustic Fever (Eintritt frei, Spenden erwünscht) https://www.facebook.com/events/783637315032556/
- 23.10., 21 Uhr: Stefan Maier Trio (Eintritt frei, Spenden erwünscht) https://www.facebook.com/events/591480507630843/
Beauty Day:
16.10., 18 – 21 Uhr: Beauty Day: Das Hard Rock Cafe München verwandelt sich in einen Beauty-Salon. Die Gäste werden in Kooperation mit dem Kosmetikpartner ARTDECO gegen eine kleine Spende geschminkt und beraten. Reservierungen unter munich_events@hardrock.com oder 089-242949 20.
Server For A Day:
28.10., 18 – 20.30 Uhr: Server For A Day: Prominente (Nina Eichinger, Benedikt Blaskovic) bedienen die Gäste, alle Erlöse werden gespendet. Reservierungen unter munich_events@hardrock.com oder 089-242949 20
Über Susan G. Komen Deutschland e. V.
1982 gründete Nancy Brinker in den USA die Susan G. Komen Breast Cancer Foundation im Gedenken an ihre Schwester Susan, die im Alter von 36 Jahren an Brustkrebs starb. Ein Jahr später startete der erste Race for the Cure in Dallas. Mittlerweile werden jährlich über 150 Läufe auf fünf Kontinenten organisiert, an denen bereits über 1,5 Mio Läufer teilgenommen haben.
Susan G. Komen Deutschland e. V. hat sich vor 15 Jahren zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für das Thema „Brustkrebs“ zu verändern. Die hierfür konzipierten Aufklärungskampagnen und zahlreichen Vorträge in Unternehmen zum Thema „Vorsorge und Brustgesundheit“ waren erfolgreich, denn mittlerweile gehört die Tabuisierung der Vergangenheit an. Viele leistungsstarke Botschafterinnen, engagierte Unternehmen und Prominente helfen dabei, die Heilung von Brustkrebs zu unterstützen. Für die „pinkfarbene Mutmachtasche“, die der gemeinnützige Verein kostenlos mit vielen wichtigen Informationen direkt zu den Betroffenen in die Brustzentren versendet, erhielt Susan G. Komen Deutschland e. V. von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler im Jahre 2009 eine Auszeichnung. Für den Race for the Cure wurde Susan G. Komen Deutschland e. V. im Juni 2014 mit dem Health Angel ausgezeichnet. Weitere Infos unter www.komen.de
Über Hard Rock Cafe
Mit insgesamt 190 Niederlassungen in 58 Ländern, darunter 144 Cafes, 21 Hotels und 10 Casinos ist Hard Rock International (HRI) eine der bekanntesten Marken weltweit. Angefangen mit einer Eric Clapton Gitarre, besitzt Hard Rock heute eine der bedeutendsten Sammlungen von Musik Memorabilia weltweit, ausgestellt in sämtlichen Cafes rund um den Globus. Hard Rock ist darüber hinaus bekannt für seine Merchandise-Kollektion, Hard Rock Live-Arenen und seine preisgekrönte Website. Hard Rock International gehört die weltweite Handelsmarke für alle Hard Rock Marken. Hard Rock gehört, führt und franchised Cafes in bekannten Städten wie London, New York, San Francisco, Sydney und Dubai. Hard Rock International besitzt, lizensiert und/oder führt auch Hotels/Casinos weltweit, u.a. die Hard Rock Hotels und Casinos in Tampa und Hollywood, Fl. welche der Hard Rock International Muttergesellschaft, Seminole Tribe of Florida angehören sowie Hotels und Casinos in den Städten Bali, Biloxi, Chicago, Cancun, Ibiza, Las Vegas, Palm Springs, San Diego und Singapur. Neue Hard Rock Cafes sind in Seoul, San Juan und Marseille angekündigt, neue Hard Rock Hotels sind in Daytona Beach, Abu Dhabi und in Shenzhen und Haikou in China geplant. Weitere Informationen zu Hard Rock International unter www.hardrock.com