- Selbsthilfe [+]
Wernigerode
Info-Veranstaltung für Krebsbetroffene "Moderne Therapien in der Krebsbehandlung"

Dr. Beate Dargel, Fachärztin für Hämatologie und Onkologie und Oberärztin am Medizinischen Zentrum Harz in Wernigerode, steht als Referentin zur Verfügung. Neben dem Vortrag ist genügend Raum für Fragen und den Austausch untereinander. Die Info-Veranstaltung ist kostenfrei!
Info-Veranstaltung „Moderne Therapien in der Krebsbehandlung“
parallel zum Tag der offenen Tür des Brustkrebszentrums Harz
8. Oktober 2014 (Mittwoch), 17 Uhr
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Konferenzraum der Verwaltung (1. OG)
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Hintergrund
Empirische (erprobte, bewiesene) Studien bzw. die Krebsforschung liefern neue Ergebnisse, um Therapien wirkungsvoller zu machen, genauer gesagt, die Heilungschancen bei den Therapien zu verbessern. Gerade in Bezug auf Nebenwirkungen wurde einiges getan. Wie kann der Körper von Nebenwirkungen weitgehend verschont werden? Was bedeutet „targeted therapy? Was lässt sich über „Antikörpertherapie“ sagen? Was hat sich allgemeinhin in den letzten Jahren verbessert? Neue Ergebnisse werfen andere Fragen auf, die mit einer Fachärztin für Hämatologie und Onkologie besprochen werden können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Rubrik Info-Treff „Wissen wo es lang geht“ der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) ist eine Veranstaltungsreihe, die bislang ausschließlich am Standort Halle (Saale) durchgeführt wurde. Fachwissen in Vortragsform zu Krebserkrankungen und Therapien, Themen zur Vor- und Nachsorge, sowie verschiedene Kurse, Entspannungstechniken beispielsweise, werden angeboten und zum Thema Krebs entsprechende Fragestellungen zur Lebenshilfe behandelt. Seit 2014 kann die SAKG die Vortragsreihe auf die Ganztags-Außenberatungsstellen in Dessau-Roßlau, Sangerhausen, Stendal, Wernigerode und Wittenberg ausweiten. Somit können auch die Betroffenen der überregionalen Beratungsstellen von den Angeboten und dem Fachwissen durch die Info-Veranstaltungen profitieren. Ausführliche Informationen zu den Angeboten gibt es unter www.sakg.de/projekte/seminare-und-veranstaltungen/amberanetz-info-veranstaltungen-in-den-aussenberatungsstellen/
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft ist erster Anlaufpunkt für alle Menschen in Sachsen-Anhalt, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Krebserkrankten, Angehörigen, Freunden und Bekannten vermitteln wir professionelle Hilfsmöglichkeiten und Beratungsangebote und unterstützen und begleiten so ein Leben mit der Erkrankung. Wir beantworten Fragen zum Thema Krebs und finden einen geeigneten Ansprechpartner für Ratsuchende. Das Anliegen unserer Arbeit wird durch das Motto „Durch Wissen zum Leben“ getragen. Ziel der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e.V. ist die Verbesserung der Versorgung von Krebskranken in Sachsen-Anhalt. Wir finanzieren unsere Arbeit aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Zuwendungen.
Unser Online-Beratungsangebot erreichen Sie unter www.krebsberatung-online.de
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft bietet Beratung für Kinder krebskranker Eltern
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft wendet sich mit einem speziellen Beratungsangebot an Familien mit Kindern, in denen ein oder beide Elternteile an Krebs erkrankt sind. Kern des Angebots ist eine regelmäßige Sprechstunde. In diesem Rahmen wollen die Mitarbeiter der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft möglichst früh an betroffene Familien herantreten.