- Selbsthilfe [+]
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
Patientenleitlinie "Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium" zur Kommentierung freigegeben

Der neue Ratgeber steht bis zum 13. Oktober 2014 zur öffentlichen Konsultation im Internet bereit. Betroffene, Interessierte und Experten sind eingeladen, ihn kritisch zu lesen und dem Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) ihre Kommentare zu schicken.
Die Patientenleitlinie richtet sich an Menschen, bei denen Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium festgestellt wurde, oder bei denen der Verdacht darauf besteht. Mit der Situation umzugehen, ist nicht leicht. Die Erkrankung wirft viele Fragen auf und wirkt sich auf das gewohnte Leben der Betroffenen und Angehörige aus.
Damit Patienten kompetent an ihrer Behandlung mitwirken können, hat ein Redaktionsteam die Patientenleitlinie „Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium“ erarbeitet. Damit erhalten Betroffene genaue Informationen darüber, nach welchen Kriterien und Maßgaben ihre Krankheit idealerweise behandelt werden sollte. Die Broschüre beruht auf den Handlungsempfehlungen der ärztlichen S3-Leitlinie „Kolorektales Karzinom“ und damit auf dem besten derzeit verfügbaren medizinischen Wissen.
Patientenvertreter und Ärzte aus dem Kreis der Leitlinienautoren haben die Broschüre gemeinsam erstellt. Betreuung und Redaktion erfolgten durch das ÄZQ. Gefördert wird der Patientenratgeber durch das Leitlinienprogramm Onkologie, das gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Krebshilfe (DKH) getragen wird.
Interessierte aus Fachkreisen und Selbsthilfeorganisationen sowie Betroffene können jetzt den Entwurf der Patientenleitlinie kostenfrei herunterladen und begutachten. Bis zum 13. Oktober 2014 haben sie die Möglichkeit, diese Fassung zu kommentieren, Verbesserungsvorschläge zu machen oder Ergänzungen vorzuschlagen. Für die Begutachtung steht auch ein Fragebogen zur Verfügung. Das Redaktionsteam sichtet alle Rückmeldungen und entscheidet dann über deren Berücksichtigung in der endgültigen Version.
Kontaktdaten und Ansprechpartnerin:
Dr. Sabine Schwarz
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
TiergartenTower, Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Telefon: 4005-2501/-2504
Fax: 030 4005 2555
Email: patienteninformation@azq.de
Weitere Informationen:
http://www.patienten-information.de/mdb/edocs/pdf/info/konsultationsfassung-pati... - Konsultationsfassung "Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium"
http://www.patienten-information.de/mdb/edocs/word/fragebogen-konsultation-dickd... - Fragebogen
http://leitlinienprogramm-onkologie.de/Patientenleitlinien.8.0.html - Patientenleitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie
http://www.patienten-information.de/patientenleitlinien - Patientenleitlinien ÄZQ