- Selbsthilfe [+]
Sterbehilfe verhindern
SOS ... Einwohner der kanadischen Provinz Quebec bitten die Welt um Hilfe

In diesem Video [http://youtu.be/Z1a2tsk_jZI] erzählen verschiedene Einwohner von Quebec aus unterschiedlichen sozialen Schichten ihre persönliche Geschichte und sprechen über die Gefahren des Missbrauchs, den solch ein Gesetz nach sich ziehen würde, falls es verabschiedet wird.
Die 16-jährige Nadine hat eine aggressive Form von Leukämie und sogar die qualvolle Erfahrung einer Knochenmarkstransplantation überstanden. Sie erzählt, dass sie, wäre der Gesetzesvorschlag damals bereits in Kraft gewesen, die lebensrettende Chemotherapie verweigert hätte, obwohl sie gerade einmal 14 Jahre alt war. Das Gesetz würde es 14-Jährigen erlauben, ohne Einwilligung ihrer Eltern die Behandlung abzulehnen. Zum Glück war das Gesetz nicht in Kraft - Nadine lebt und es geht ihr gut. Ihre Mutter Claude bekräftigt, wie wichtig die Unterstützung und die Liebe ihrer Familien für junge Menschen sind, damit sie eine Zeit in ihrem Leben überstehen können, in der sie besonders verletzlich sind.
Andere Menschen sprechen über die Gefahr des Missbrauchs, der Menschen aller Altersklassen ausgesetzt wären, wenn die Sterbehilfe in Quebec gesetzlich erlaubt wird. In der französischen Version des Videos [http://youtu.be/8c--K2552xo] erzählt Christiane, eine Frau in den 40ern, von dem erfolglosen Kampf ihrer Mutter gegen den Brustkrebs, aber auch von ihrer Schwester, die, dank der bemerkenswerten Fortschritte in der medizinischen Behandlung, den gleichen Kampf vor einigen Jahren gewonnen hat. Was wäre geschehen, wenn ihre Schwester aufgrund der Erfahrungen ihrer Mutter zu früh aufgegeben und sich für Sterbehilfe entschieden hätte, anstatt den Kampf gegen den Krebs aufzunehmen? Was, wenn ihr Arzt ihr ihre Prognose und ihre Zukunft in allzu düsteren Farben geschildert hätte? Was wäre dann wohl geschehen?
Ebenfalls in der französischen Version beschreiben andere Zeugen, zum Beispiel Luc, den möglichen Missbrauch durch Politiker, Krankenhausverwaltungen, Ärzte und Familien in einer auf Geld fixierten Gesellschaft, in der das Leben bestimmter Menschen aufgrund des finanziellen Drucks als weniger wert betrachtet werden könnte.
Die Hausärztin Dr. Sylvia Baribeau und der klinische Psychologe Dr. Pierre Faubert beschreiben, wie sehr ein Mensch emotional und psychologisch auf unfaire Weise benachteiligt ist, wenn er vor der Entscheidung für oder gegen die Sterbehilfe steht.
Die Videozeugnisse erzählen die ergreifende Geschichte der 4-jährigen Jessica, die mit einem stark deformierten Herzen geboren wurde, und zeigen ihre Bitte an den König von Belgien, den Gesetzesentwurf über Sterbehilfe für Kinder nicht zu unterzeichnen. Ihre Geschichte finden Sie in dem Video, das am 2. Februar veröffentlicht wurde [http://wp.me/p3DmFt-4Y].
Das Gesetz über Sterbehilfe in der Provinz Quebec soll am 11. Februar 2014, am "Welttag der Kranken", vorgelegt werden. Die Menschenrechtskommission der Provinz Quebec empfiehlt, die Sterbehilfe auch auf Kinder zu erweitern.
Verwendete Musikstücke: Yiruma: Kiss the Rain (Saiteninstrumente) Yiruma: Time Forgets