- Selbsthilfe [+]
Deutsche Krebshilfe
Vorhang auf fürs Leben – 40 Jahre Deutsche Krebshilfe

Erste Station dieser bundesweiten „Roadshow“ ist Berlin. Hier hält der Truck am Samstag, dem 10. Mai, von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Zum Programm gehören Kurzinterviews mit Experten rund um das Thema Krebs sowie eine bunte Mischung aus Information und Unterhaltung. Bis September 2014 werden insgesamt fünfzehn Städte angefahren.
„Wir möchten die Veranstaltungen dazu nutzen, die Menschen vor Ort allgemeinverständlich über das Thema Krebs und die Möglichkeiten der Krebsprävention zu informieren,“ sagt Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe. „Mit zahlreichen Projektförderungen und Initiativen zur Verbesserung der Versorgung krebskranker Menschen sind wir schon seit 40 Jahren in ganz Deutschland präsent. Auch dieses Engagement möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern näher bringen. Darüber hinaus ist es uns ein wichtiges Anliegen, all den Menschen zu danken, die uns seit 1974 bei unserer Arbeit unterstützen,“ so Nettekoven. Die Deutsche Krebshilfe finanziert ihre gesamten Aktivitäten ausschließlich aus Spenden und freiwilligen Zuwendungen. Nur dank des tatkräftigen Engagements aus der Bevölkerung kann sie ihren wichtigen Aufgaben nachkommen.
Rund 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Krebs. Die Hälfte der Patienten kann heute erfolgreich behandelt werden. Das bedeutet aber auch, dass nicht allen Krebskranken geholfen werden kann. Die Deutsche Krebshilfe nimmt sich den weiteren Herausforderungen in der Krebsbekämpfung an und setzt sich sowohl in der Medizin und Forschung als auch gesundheitspolitisch dafür ein, dass krebskranke Menschen in Deutschland optimal versorgt werden.
Weitere Informationen: Hier das Programm der Deutschlandtour