- Verbände [+]
Landessportbund RLP
Sport und Bewegung für Menschen mit Krebs
Vom 15. bis zum 20. September können Sportvereine, Kliniken, Selbsthilfegruppen und andere Institutionen einen Sportaktionstag für Menschen mit Krebs durchführen.
Stiftung unterstützt Sportvereine bei der Umsetzung
„Die Diagnose Krebs verändert das Leben der Betroffenen schlagartig und führt in vielen Fällen zum Rückzug aus der Gesellschaft“, erklärt Klaus Schrott, Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Leben mit Krebs“. „Durch die gemeinsame sportliche Betätigung kommen die Patienten zusammen und überwinden so die krankheitsbedingte Isolation. Zum anderen gewinnen sie durch die Bewegung neuen Lebensmut und motivieren so auch andere Betroffene, mitzumachen. Deshalb möchten wir durch Sport für diese Aktionswoche erreichen, dass Betroffene sich trotz ihrer Krankheit trauen, Sportliches leisten zu können“. Die Stiftung „Leben mit Krebs“ gibt Hilfestellung bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung Ihres Aktionstages.
200 Euro Förderung für Ihren Aktionstag
Jeder Veranstalter, der einen Sportaktionstag mit mindestens zehn Teilnehmern durchführt, erhält auf Antrag bis zu 200 Euro Zuschuss. Die Aktionswoche erfolgt mit der fachlichen Unterstützung der Deutschen Sporthochschule Köln, des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, des Krankenhauses Nordwest in Frankfurt sowie des Facharztzentrums Medicum in Wiesbaden. Prominente Unterstützer und Paten der Aktion sind die Präsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Karin Augustin, sowie der ehemalige Innen- und Sportminister des Landes, Karl Peter Bruch, heute Präsident des Behinderten- und Reha-Sportverbandes Rheinland-Pfalz.
Hintergrund: Die Stiftung „Leben mit Krebs“
Seit ihrer Gründung im Jahre 2005 hat es sich die Stiftung „Leben mit Krebs“ zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität krebserkrankter Menschen entscheidend zu verbessern. Die Stiftung fördert therapieunterstützende Angebote und wissenschaftliche Projekte, die das Leben mit Krebs ein Stück leichter machen sollen. Als zentraler Schwerpunkt hat sich die Stiftung zur Aufgabe gemacht, die Bewegungstherapie für Patienten zu etablieren.
Weitere Infos:
Stiftung „Leben mit Krebs“ Tel.: 06172/9661-17 E-Mail: info@sportfest-krebs.de