Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Therapie (1419 Beiträge)

03.02.2023 | Krebs & Behandlung

Was passiert bei einer Chemo-Therapie mit deinem Körper?

Im Kampf gegen Krebs ist die Chemotherapie ein wichtiges Mittel. Allerdings gehen mit ihr einige Nebenwirkungen einher und auch sonst hat die Therapie enorme Auswirkungen auf den Körper. Was passiert mit dem Körper bei einer Chemo, fragt inFranken.de? Weiterlesen

15.08.2022 | Krebstherapie

Hormonbehandlung erhöht Rückfallrisiko für Brustkrebs nicht

Bislang rieten Fachleute davon ab, die Nebenwirkungen der Brustkrebstherapie mit Hormonen zu behandeln. Ihre Sorge: Deshalb kehre der Krebs zurück. Dem widersprechen neue Daten, so Anton Benz im Spektrum der Wissenschaft. Weiterlesen

21.07.2022 | Hydrogel-Pflaster

Tumor? Pflaster drauf und gut

Ein neuartiges Hydrogel-Pflaster soll dem Krebs den Kampf ansagen. Eine amerikanische Forschungsgruppe hat ein arzneimittelfreisetzendes Hydrogel entwickelt, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Krebs nach operativer Resektion erneut auftritt. Kann das Wiederauftreten von Tumoren durch einfaches Überkleben künftig verhindert werden, fragt DocCheck? Weiterlesen

15.07.2022 | Schilddrüsen-Krebs

Nach Zufallsbefund auf den OP-Tisch

Weltweit wird immer häufiger Schilddrüsen-Krebs festgestellt und behandelt. In den meisten Fällen sind Diagnose und Therapie aber unnötig und womöglich sogar schädlich, meint Werner Bartens in der Süddeutschen Zeitung. Weiterlesen

12.07.2022 | Therapie

Amazons geheimer Krebs-Impfstoff: Phase-1-Studie hat begonnen

Amazon arbeitet im Stillen an Impfstoffen gegen Brust- und Hautkrebs. Aktuell arbeitet der Tech-Konzern an einer Phase-1-Studie für die maßgeschneiderte Impftherapie, so Raimund Schesswendter bei den Digital Pioneers auf t3n. Weiterlesen

27.06.2022 | Darmkrebs

Schluss mit unnötigen Chemos

Die Suche nach versteckter Tumor-DNA im Blut von Kolonkarzinom-Patienten könnte sich auszahlen. Bleibt dank Liquid Biopsy vielen Patienten eine unnötige Chemotherapie erspart? Damit beschäftigt sich M.Sc. Anke Aufmuth vom DocCheck-Team. Weiterlesen

27.06.2022 | Krebsinformationsdienst

Lymphödem bei Krebs: Symptome lindern

Lymphödeme entstehen, wenn sich eiweißreiche Flüssigkeit (Lymphflüssigkeit) im Gewebe ansammelt. Wie sich die Beschwerden von Betroffenen ohne Medikamente lindern lassen, haben Fachleute in einem Bericht zusammengefasst, so der Krebsinformationsdienst. Weiterlesen

21.06.2022 | Therapie

Paraneoplastisches Syndrom: Begleitsymptome bei Krebs

Ursache des paraneoplastisches Syndrom kann eine Abwehrreaktion des Körpers sein, provoziert durch eine Krebserkrankung. Fieber und Nachtschweiß sind häufige Symptome. Auch Juckreiz und Gesichtsröte können auftreten, so der NDR. Weiterlesen

07.06.2022 | ASCO

Darmkrebs-Medikament heilt alle 12 Studienteilnehmer

Zu gut um wahr zu sein? In einer Studie an zwölf Darmkrebs-Patienten konnten ALLE Teilnehmer nach einer sechsmonatigen Behandlung mit dem Medikament geheilt werden. Die US-Forscher veröffentlichten ihre Studie der Hoffnung jetzt im „New England Journal of Medicine“ und stellten ihre Ergebnisse auch auf der ASCO-Jahrestagung vor, berichtet die BILD. Weiterlesen

05.06.2022 | Therapien verbessern

Macht ein Drittel der Fälle aus: Forscher entdecken neue Art von Prostatakrebs

Ein bisher unbekannter Subtyp macht etwa 30 Prozent aller Fälle von Prostatakrebs aus. Nun hoffen Forscher, den betroffenen Männern in Zukunft mit gezielteren Therapien helfen zu können, berichtet der Focus. Weiterlesen

31.05.2022 | Österreich

Wie Bremser bei der Krebs-Immuntherapie beseitigbar werden

Bei vielen Krebspatienten können Therapien körpereigene Abwehrzellen anleiten, Krebszellen abzutöten, bei manchen zeigt solch eine Immuntherapie kaum Wirkung. Dafür sind Immunzellen im Tumor mitverantwortlich, die ihre «Kollegen» hemmen, berichten österreichische Forscher auf nau.ch Weiterlesen

29.05.2022 | Darmkrebs

Keto-Diät als Therapiestrategie?

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten, was neue Strategien für seine Prävention und Therapie dringend erforderlich macht, merkt DocCheck an. Forscher haben nun einen Metaboliten-Signalweg identifiziert, der Erkenntnisse für dieses Ziel liefert. Weiterlesen

28.05.2022 | Impfung bei Krebs

Die Immunabwehr triggern, um den Krebs zu besiegen

Krebsimpfung: das Immunsystem nicht im Voraus, sondern bei bereits erkrankten Menschen gezielt stimuliert und so den Krebs bekämpfen. Das ist keine neue Idee, aber eine, die bisher noch nicht richtig gezündet hat. Doch nun scheint Bewegung in diese Forschung zu kommen, so der SRF. Weiterlesen

27.05.2022 | Krebsgesellschaft

Gallengangkrebs in der Leber an mehreren Stellen: Chemotherapie per Leberarterie

Wenn an mehreren Stellen in den Gallengängen innerhalb der Leber bösartige Tumoren auftreten, kann eine Chemotherapie mit Floxuridin, die mithilfe einer arteriellen Infusionspumpe (HAIP) direkt in die Leber abgegeben wird, die Überlebensaussichten verbessern, so die Krebsgesellschaft. Weiterlesen

26.05.2022 | Krebsgesellschaft

Neuer Wirkstoff bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Wenn Brustkrebspatientinnen mit hormonempfindlichem, HER2-negativem Tumor schon eine oder mehrere Therapien hinter sich haben und die Krankheit dennoch weiter voranschreitet, kann unter Umständen eine Therapie mit einem neuen selektiven Östrogenrezeptor-Degradierer, versucht werden. Einem Studienbericht zufolge lässt sich der Tumor dadurch vorübergehend aufhalten, so die Krebsgesellschaft. Weiterlesen

26.05.2022 | Helios Duisburg

Tumore in der Magenwand ohne OP entfernen

Bislang war ein operativer Eingriff bei Tumoren, die sich in der Wand des Magens oder Zwölffingerdarms befinden, nahezu alternativlos. Doch nun ist ein neues endoskopisches Verfahren verfügbar, wie diu die Online-Zeitung Rhein-Ruhr aus Duisburg berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt