| Best of ASCO 2024
Cure & Care – Palliativmedizin neben innovativen Therapien im Fokus
Beim ASCO 2024 – dem weltweit wichtigsten Kongress der klinischen Onkologie – wurden Therapie-Innovationen präsentiert, die für Patienten Fortschritte in der Behandlung bringen werden. Gleichzeitig stellte die internationale Krebs-Community die Palliativbetreuung als roten Faden in den Fokus, der alle Therapiegebiete durchzieht.
Weiterlesen| Rückblick
Positive Spendenbilanz 2023 für die Deutsche Krebshilfe
Im Jahr 2023 konnte die Deutsche Krebshilfe mit 157,7 Millionen Euro Einnahmen erneut ein sehr gutes Ergebnis verzeichnen. Damit fördert die Organisation 177 neue Initiativen und Projekte zur Verbesserung der Versorgung von Krebspatienten. So hat sie beispielsweise einen neuen Förderschwerpunkt für chirurgisch-orientierte Forschungsvorhaben initiiert.
Weiterlesen| AOK Hessen
Frankfurt hat viel seltener Krebs
Die Gründe hierfür dürften vielfältig sein, doch die Zahlen aus dem AOK-Gesundheitsatlas sprechen für sich: In Frankfurt gibt es seit Jahren erheblich weniger Krebserkrankungen als in anderen Regionen Hessens. Außerdem fällt auf, dass die Bevölkerung im Kreis Hersfeld-Rotenburg im Mittel doppelt so oft von sechs Krebsarten betroffen ist.
Weiterlesen| Welt-HPV-Tag am 4. März
HPV-Impfung: Schutz vor Krebs ist einfach!
Studien in mehreren Ländern haben inzwischen belegt, dass die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) wirksam vor Krebs schützt. Trotzdem ist der Anteil der vollständig geimpften Mädchen und Jungen noch weit von einem flächendeckenden Schutz entfernt. Zum Welt-HPV-Tag am 4. März erinnern das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) Eltern und Ärzte, Kinder und Jugendliche daran: Schutz vor Krebs ist einfach – ein kleiner Piks genügt!
Weiterlesen| José Carreras Leukämie-Stiftung
Prof. Dr. Claudia Rössig: „Die aktuelle Krebstherapie ist im Grunde unzumutbar“
„Dass das eigene Kind lebensbedrohlich erkrankt ist und möglicherweise nicht überlebt, ist die schlimmste Diagnose, die Eltern bekommen können. Und auch für die behandelnden Ärzte und Pflegeteams ist es schwer zu ertragen, wenn ein kleiner Patient verstirbt“, erklärte Prof. Dr. Claudia Rössig, Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats der José Carreras Leukämie-Stiftung, im Rahmen des Internationalen Kinderkrebstages und fordert weitere Forschungsanstrengungen.
Weiterlesen| Leberstiftung
Lebertumoren – Deutsche Leberstiftung sensibilisiert zum Weltkrebstag 2024
Die Deutsche Leberstiftung, zu deren Aktionsfeldern die Versorgungsverbesserung von Patienten mit Lebertumoren sowie die Aufklärung über Prävention, Diagnostik und Therapien zählen, unterstützt den Weltkrebstag. Anlässlich steigender Fallzahlen und hoher Mortalitätsraten bei Lebertumoren informiert die Stiftung im Rahmen des Aktionstages.
Weiterlesen| AOK PLUS
Gib dem Krebs keine Chance
Mehr als die Hälfte der Menschen in Sachsen und Thüringen geben an, regelmäßig zu Krebsvorsorgeuntersuchungen zu gehen. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der AOK PLUS. Was erst mal gut klingt, sieht beim Blick auf die konkreten Zahlen anders aus. Diese stagnieren auf niedrigem Niveau. Dabei sind viele Krebserkrankungen heute heilbar oder mit sehr guten Überlebenschancen verbunden, sofern sie frühzeitig erkannt werden.
Weiterlesen| DEGRO
Gute Therapieergebnisse dank Strahlentherapie
Zum Weltkrebstag am 4. Februar 2024 möchte die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V. (DEGRO) auf die großen Fortschritte in der Krebstherapie hinweisen und den Betroffenen Mut machen. Gerade im Bereich der Strahlentherapie haben viele Fortschritte dazu geführt, dass die Lebensqualität und die Prognose der Patientinnen und Patienten steigt. Beispielsweise ist durch die Bestrahlung oft ein Organerhalt möglich, auch konnte gezeigt werden, dass durch eine prophylaktische Strahlentherapie von Krebspatientinnen und -patienten mit Knochenmetastasen das Risiko für das Auftreten sogenannter skelettaler Ereignisse sinkt.
Weiterlesen| Stiftung Leben mit Krebs
Aktiv ins neue Jahr: Benefizaktion „Beweg Dich gegen Krebs“ startet
Bereits zum vierten Mal findet die Benefizaktion „Beweg Dich gegen Krebs“ statt. Die Stiftung Leben mit Krebs, das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und die Else Kröner-Fresenius-Stiftung laden mit der Online-Aktion dazu ein, sportlich aktiv ins neue Jahr zu starten. Die geleisteten Bewegungsstunden lassen sich anschließend in eine Spende zugunsten von Sport- und Bewegungsprojekten für Krebspatienten am NCT Heidelberg umwandeln. Beweg Dich gegen Krebs läuft vom 8. Januar bis 4. Februar, die Registrierung über die App ist kostenfrei.
Weiterlesen| Krebshilfe
Solarien: Gesundheitsrisiken systematisch verschleiert
Unvollständig, irreführend, falsch. Die Internetseiten von Sonnenstudioketten in Deutschland informieren unzureichend über die gesundheitlichen Risiken der Solariennutzung. Ein Sachverhalt, der gegen geltendes Recht verstößt und es Verbrauchern unmöglich macht, Nutzen und Risiken fundiert gegeneinander abzuwiegen.
Weiterlesen